Ein kleiner Überblick über das Leben im und am Teich.
Einige nennen es eine größere Pfütze, doch für die Goldfische und die Schnecken ist es ein kleines Paradies. Und es ist wohl auch ausreichend, denn die Fische vermehren sich jedes Jahr. Der Nachwuchs ist auch wichtig, da der Reiher immer mal wieder vorbei schaut.
Januar / Februar
Frost am 7. Januar
Etwas Schnee 13. Januar
16. Januar, der Eisfreihalter funktioniert gut
März / April
4. März
24. März – Algen
31. März
2. April
8. April
9. April
14. April, die Sumpfdotterblumen blühen
14. April – Tulpe
16. April – Sumpfdotterblume
16. April
26. April
28. April
30. April
30. April
Mai / Juni
2. Mai – Milchstern
2. Mai – Fieberklee
3. Mai und Sonnenschein
7. Mai
8. Mai
11. Mai – Vogelbad im Bachlauf
11. Mai – Vogelbad
14. Mai
20. Mai
22. Mai
24. Mai – Wasseriris
24. Mai – Wasseriris
24. Mai
27. Mai
28. Mai
30. Mai – Seerose
2. Juni
3. Juni
3. Juni – kleine Tomatenpflanzen
5. Juni – Seerose
6. Juni – einfacher Mohn
9. Juni
9. Juni – Seerose
11. Juni
13. Juni
17. Juni
18. Juni
19. Juni – Naturkino
21. Juni
21. Juni
25. Juni
Juli / August
1. Juli
6. Juli
7. Juli – wurde gerettet
9. Juli
10. Juli
17- Juli – Mohn
18. Juli
19. Juni – Filterreinigung
19. Juli – Filterreinigung
28. Juli
13. August
September
11. September
11. September
13. September – Sturm
24. September
25. September – Sturm
Sommer, Sonne, Sturm und Regen. Die Goldfische fühlen sich wohl, die Vögel genießen ihre Badewanne. Und unsere Besuchskatze besieht sich das Kino, ohne je einen Fisch geangelt zu haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.